Alle drei Jahre organisiert die International Union of Architects  UIA einen Kongress. In diesem Jahr fand er mit 6.000 Teilnehmern aus 135 Ländern in Kopenhagen statt . Alles drehte sich um Architektur für eine nachhaltige Zukunft. Über eines der vielen Projekt  erfahren Sie in diesem Beitrag mehr.

Nachhaltig leben beginnt nicht zuletzt mit nachhaltigem Bauen. Wie sichern wir den Bau von emmisionsfreien Gebäuden? Und wie passen wir unsere Art zu wohnen an die Maßgaben von Nachhaltigkeit an? Ein komplexer Themenbereich, der immer mehr Fahrt aufnimmt. Insofern bietet der UIA World Kongress ein wichtiges Forum zur Vernetzung von Fachleuten aus der ganzen Welt, um Antworten auf die vielen Fragen zu finden.

Eine Antwort darauf ist das Projekt "Living Places", das aus der gemeinsamen Arbeit des Fensterherstellers VELUX, des Architekturbüros EFFEKT und des Ingenieubüros Artelia entsteht. Hier geht es nicht nur um ressourcenschonende Gebäudelösungen, sondern auch um eine zeitgemäße Konzeption von Siedlungen. ArchDaily stellt das Projekt auf seinem Youtube-Kanal vor:

No Stress Immobilien Magazin


von No Stress Immobilien 19. November 2024
Heizungstausch leicht gemacht: Was Sie beim Wechsel zur Wärmepumpe beachten sollten. Erfahren Sie, wie der Wechsel zur Wärmepumpe gelingt, welche Komponenten nötig sind und wie Sie nachhaltig heizen.
von No Stress Immobilien 20. Oktober 2024
Vom Fischerdorf zum renomierten Urlaubsort: Entdecken Sie den Ursprung, die faszinierende Verwandlung und die Perspektive von l´Ametlla de Mar.
von No Stress Immobilien 19. Januar 2024
Mit dem 3D Drucker vor Ort an der Baustelle Ihr Wunschhaus drucken lassen? Im folgenden Beitrag lernen Sie einen deutschen Hersteller dieser Häuser kennen und erfahren, was für den Gebäudedruck spricht.
von No Stress Immobilien 17. Januar 2024
Ist Ihr Kamin oder Ofen davon betroffen? Erfahren Sie in dieser knappen Übersicht alles zur Austauschpflicht von Kaminen und Öfen!
Baubotanik als Mittel für nachhaltige Architektur
von No Stress Immobilien 25. Juli 2023
Die Verbindung von Hightech und Natur ermöglicht ein völlig neu gedachtes Bauen. Dadurch entstehen lebendige und sich entwickelnde Bauwerke. Erfahren Sie in dieser ARTE-Doku wie Menschen im Himalaja schon seit Ewigkeiten stabile Brücken wachsen lassen. Wie Wälder in moderne Städte einziehen. Oder Baumaterialien wiederverwendbar werden. Und was Baubotanik für eine nachhaltige Architektur bereithält.
Weitere Beiträge
Share by: