Ehemaliges Klinikgebäude kaufen

5000 m² Nutzfläche mitten im Grünen: Prinz-Albrecht-Haus in Greifenstein


Mitten im Grünen gelegen ist das Prinz-Albrecht-Haus ein Teil der ehemaligen Lungenfachklinik Waldhof Elgershausen. In diesem Haus befand sich das Klinikum mit Patientenzimmern, Diagnosezentrum, Behandlungsräumen und Verwaltungsbereichen.


Das Gebäude entstand seit 1910 in vier Bauabschnitten mit einem weitläufigen Westflügel und dem im Jahr 1986 zuletzt angebauten Ostflügel. Viele historische Zeugnisse erzählen die Geschichte der von Dr. Georg Liebe gegründeten Lungenheilstätte. Der Waldhof Elgershausen ist regional ein Begriff und weithin bekannt als einzigartig schöner Ort der Genesung.


Das massiv gebaute Haus bietet eine Nutzfläche von ca. 5.000 m² auf drei Etagen sowie Keller und Dachgeschoss. Ein wesentlicher Teil der Räumlichkeiten besteht aus Zimmern mit Bad, in denen die Patienten untergebracht waren. Je nach Etage finden sich dort außerdem Verwaltungszimmer, Labor- und Untersuchungsräume, Küchen, Gemeinschaftseinrichtungen und Hauswirtschaftsräume.


Das Prinz-Albrecht-Haus steht derzeit leer. Zukünftig genutzt werden kann der Gebäudekomplex auf verschiedene Weisen:

 

  • Klinik, Kur, Reha
  • Therapie, Boarding, Hospiz, Pflege
  • Einrichtung für Kinder oder Senioren
  • Seminarhaus, Tagungshaus
  • Bildungsstätte, Fortbildungseinrichtung
  • Ferienwohnungen und -appartements
  • oder Ähnliches

 

Für ein zukünftiges Projekt im Prinz-Albrecht-Haus können Synergieeffekte mit dem unmittelbaren Umfeld entstehen. Das gesamte 13 Hektar große Areal mit seinen 11 weiteren Gebäuden befindet sich aktuell in Umgestaltung zu einem Zukunftsdorf. Bei der Verwirklichung des Zukunftsdorfs stehen Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung im Mittelpunkt.


Neben gemeinschaftlichen Wohnformen entsteht auch ein integrativer Gesundheitsort mit vielfältigem Angebot. Die bereits gegründete „Bürgerstiftung Waldhof für Gesundheit von Mensch und Natur“ versteht sich auch als Ort für Begegnung, bürgerliches Engagement, Kunst und Kultur. Zahlreiche Seminare und Veranstaltungen finden dort regelmäßig erfolgreich statt und werden sukzessive ausgebaut. Ein kürzlich angelegter großer Nutzgarten versorgt die Region bereits vereinzelt mit Gemüse aus ökologischem Anbau.


Das Prinz-Albrecht-Haus wird aus dem Gesamtbestand der Gebäude herausverkauft und kann autark oder in Synergie mit dem Projekt Zukunftsdorf genutzt werden. Der Verkauf findet auf Basis von Erbbaurecht statt.


Der Baukörper als solcher ist frei von Baumängeln und in einem soliden Zustand. Die Ausstattung entspricht einem mittleren Standard, Modernisierungen wurden teilweise durchgeführt. Renovierungen sind je nach beabsichtigter Nutzung auszuführen, der Aufwand richtet sich neben geschmacklichen Wünschen nach den Bestimmungen für die jeweilige Betriebsart.


Sanierungsbedarf gibt es in Bezug auf die Haustechnik. Die Heizungsanlage sollte erneuert werden, ebenso die Lüftung. Hier bietet sich die Umrüstung auf Anlagen an, die dem GEG entsprechen und Förderungen erhalten. Im Zuge des Leerstands sind einige Schäden entstanden, die sich jedoch mit wenig Aufwand beheben lassen.


Bei Interesse an dieser besonderen Immobilie stehe ich Ihnen gern zur Verfügung und halte umfassenden Informationen für Sie bereit, um Ihnen einen möglichst guten Überblick zum Prinz-Albrecht-Haus zu verschaffen.


Prinz-Albrecht-Haus - Eckdaten:


  • Nutzfläche ca. 5.000 m²
  • 70 Zimmer mit WC, Waschbecken und überwiegend Dusche
  • ehemals genutzt mit 250 Betten
  • Zimmergröße 16 bis 28 m²
  • Diagnosezentrum, Aufenthaltsräume, Verwaltung etc.
  • Massivbau 3-geschossig mit Keller und Dachgeschoss
  • Kernsanierung in 1985
  • geringer Sanierungsbedarf
  • aufgrund der Südlage geeignet für Fotovoltaik
  • Grundstück ca. 6.700 m²
  • Verkauf im Erbbaurecht, Grundstückserwerb u.U. möglich
  • Nutzung gewerblich und teilweise zu Wohnzwecken


Baubeschreibung - Überblick:


  • Bauphasen 1910, 1920, 1950, 1985
  • Kernsanierung 1985
  • Fenstermodernisierung 1995, 1998 und 1999
  • Heizung von 2008
  • zentrale Lüftungsanlage
  • Energieverbrauchsausweis Energieeffizienzklasse G
  • Massivbauweise, Massivdecken
  • Innenwände teilweise Leichtbauweise
  • mittlerer Ausstattungsstandard
  • keine Bauschäden
  • vier Treppenhäuser
  • sechs Aufzüge unterschiedlicher Größe und Belastbarkeit



Lage Prinz-Albrecht-Haus in Greifenstein:


Das Prinz-Albrecht-Haus liegt im Außenbereich der Gemeinde Greifenstein, Hessen, mit guter Anbindung an die A 45 und in geringer Entfernung zu den Städten Gießen (35 km), Siegen (56 km), Marburg (60 km), Frankfurt (90 km) und Köln (139 km). Der ehemalige Luftkurort fungiert als ideales, heilklimatisch wirksames Erholungsgebiet. Die Umgebung ist geprägt von bewaldeter Hügellandschaft, bedingt durch die im Norden auslaufenden Berge des Rothaargebirges und dem vom Westen anliegenden Westerwald.
 

Die Gemeinde Greifenstein, ein malerisches und charmantes Dorf im Lahn-Dill-Kreis, bietet seinen Besuchern eine ruhige und naturnahe Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Es ist besonders bekannt für seine beeindruckende Burg Greifenstein, die mit einem faszinierenden Glockenmuseum aufwartet. Jedes Jahr zieht der mittelalterliche Markt, der dort stattfindet, zahlreiche Besucher an und verwandelt die historische Kulisse in ein buntes Treiben voller Leben und Tradition.

 

Das Dorf ist malerisch auf einem Berg gelegen und von üppigen Wäldern und sanften Hügeln umgeben, was es zum idealen Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht. Mit einer Vielzahl an Wander- und Radwegen, die durch die beeindruckende Landschaft führen, und idyllischen Picknickplätzen, bietet Greifenstein abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie. Darüber hinaus verwöhnt die lokale Gastronomie die Besucher mit mehreren einladenden Lokalen, die sowohl von Einheimischen als auch von Gästen aus der Region gerne besucht werden.

 

Die Nähe zu den Städten Herborn, Wetzlar und Siegen eröffnet zusätzlich zahlreiche Möglichkeiten für Einkauf und Unterhaltung. Greifenstein ist daher nicht nur ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge, sondern auch eine attraktive Wohngegend für Familien, da Schulen und Kindergärten in der Nähe vorhanden sind. Insgesamt ist Greifenstein ein Ort von natürlicher Schönheit und ländlichem Charme, der seinen Bewohnern und Besuchern ein entspanntes und harmonisches Lebensumfeld bietet, in dem man die Ruhe der Natur genießen kann.

 

Dieser Link  führt zu weiteren Informationen über Greifenstein bei Google.


Preis

320.000 €

Provision

3 %

Gebäudefläche ca.

5.000 m²

Grundstücksfläche ca.

6.700 m²

Share by: